Skip to content
Mein Konto

Verkehrszeichen StVO, Gemeinsamer Geh- u. Radweg VZ 240, Alu 2 mm Flachform

  • Verkehrszeichen nach StVO mit RAL-Gütezeichen
  • gemäß DIN 67520-1
  • Gemeinsamer Geh- und Radweg
  • VZ 240
  • Ausführung: Aluminium 2 mm, Flachform
Weitere Produkte aus der Kategorie: Fußgänger- und Radwegschilder
Artikel filtern nach:
  • Verkehrszeichen StVO, Gemeinsamer Geh- u. Radweg  VZ 240, Alu 2 mm Flachform, Ø 420 mm, RA1
    ab
    23,50 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Sofort versandfertig
  • Verkehrszeichen StVO, Gemeinsamer Geh- u. Radweg  VZ 240, Alu 2 mm Flachform, Ø 420 mm, RA2
    ab
    32,90 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Lieferzeit 3 bis 5 Wochen
  • Verkehrszeichen StVO, Gemeinsamer Geh- u. Radweg  VZ 240, Alu 2 mm Flachform, Ø 600 mm, RA1
    ab
    37,60 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Sofort versandfertig
  • Verkehrszeichen StVO, Gemeinsamer Geh- u. Radweg  VZ 240, Alu 2 mm Flachform, Ø 600 mm, RA2
    ab
    49,40 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Sofort versandfertig
  • Gemeinsamer Geh- u. Radweg, VZ-Nr. 240, StVO, Alform, Ø 420 mm, RA1
    ab
    42,50 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Lieferzeit 3 bis 5 Wochen
  • Gemeinsamer Geh- u. Radweg, VZ-Nr. 240, StVO, Alform, Ø 420 mm, RA2
    ab
    51,20 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Lieferzeit 3 bis 5 Wochen
  • Gemeinsamer Geh- u. Radweg, VZ-Nr. 240, StVO, Alform, Ø 600 mm, RA1
    ab
    53,10 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Lieferzeit 3 bis 5 Wochen
  • Gemeinsamer Geh- u. Radweg, VZ-Nr. 240, StVO, Alform, Ø 600 mm, RA2
    ab
    64,70 €
    / Stück exkl. MwSt.
    Lieferzeit 3 bis 5 Wochen
Keine Produkte zum Anzeigen

Produktbeschreibung

Verkehrszeichen 240 „Gemeinsamer Geh- und Radweg“ – Vorschriftzeichen gemäß StVO

Das Verkehrszeichen VZ 240 „Gemeinsamer Geh- und Radweg“ ist ein rundes Vorschriftzeichen nach StVO, das die gemeinsame Nutzung eines Weges durch Fußgänger und Radfahrer anordnet. Es gehört zur Gruppe der Gebotszeichen und zeigt verbindlich an, dass beide Verkehrsarten den gekennzeichneten Weg nutzen müssen – ein Ausweichen auf die Fahrbahn ist nicht erlaubt.

Merkmale und Gestaltung:

  • Runde Form mit blauem Hintergrund
  • Weiße Sinnbilder: oben Fußgänger (Frau mit Kind), unten Fahrradsymbol
  • Beide Symbole durch einen Querstrich voneinander getrennt
  • Hohe Sichtbarkeit und klare Symbolik gemäß StVO

Bedeutung und Anwendung:

  • Benutzungspflicht für Fußgänger und Radfahrer auf dem ausgewiesenen Weg
  • Verkehrsverbot für alle anderen Fahrzeuge und Verkehrsarten
  • Hauptsächlich außerorts oder in städtischen Randlagen eingesetzt

Voraussetzung: Sicherheitsanforderungen beider Verkehrsarten müssen erfüllt sein

Optional kann das Schild durch Zusatzzeichen ergänzt werden, um weitere Verkehrsteilnehmer zuzulassen – vorausgesetzt, diese nehmen Rücksicht auf den Fuß- und Radverkehr.

Einsatzbereiche:

  • Kommunale Infrastruktur
  • Straßen- und Wegebau
  • Stadt- und Verkehrsplanung
  • Verkehrslenkung in Wohngebieten, Grünanlagen oder außerorts