Fragen:
Wann können selbstgefertigte Einwegmasken aus Stoff genutzt werden?
Antwort:
Selbstgefertigte Masken besitzen keine Zertifizierung weder als Arbeitschutzmittel, noch als medizinisches Produkt. Es gibt also keinen Nachweis über deren Schutzwirkung. Sie können nur dann genutzt werden, wenn durch Normen, Arbeitsschutzregel oder Pandemie-Schutzmasnahmen keine bestimmte Maskenart gefordert wird. Das Nutzen von Stoffmasken ist aber durchaus in einigen Situationen möglich, da manche Stoffmasken eine Zertifizierung als Medizinisches Produkt nach EN149:2001+A1:2009 besitzen. Diese Stoffmaske werden einer OP-Maske gleichgesetzt. Spezifische Infektionsschutzmaßnahmen werden aber ausschließlich durch OP-Masken erreicht.
Normen, Regelungen und Vorschriften zu Einwegmasken
Norm |
Bedeutung für Einwegmasken |
EN149:2001+A1:2009 |
Bestimmt das Prüfverfahren nach dem eine partikelfiltrierende Maske getestet wird und legt die Filterklassen (FFP) fest |
DGUV Regel 112-190 |
Legt die Regeln für die Benutzung von Atemschutzgeräten am Arbeitsplatz fest |
EN 14683:2019 |
Definiert die Anforderugnen und Prüfverfahren an Medizinische Gesichtsmasken (OP Masken) |