Skip to content
Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
48 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
48 Ergebnisse

Zusammenfassung

Warnschutzjacken bieten optimalen Schutz im Arbeitsalltag und sind gemäß EN ISO 20471 zertifiziert. Sie sind in leuchtenden Farben wie Gelb oder Orange sowie Kombinationen erhältlich und erhöhen durch reflektierende Streifen die Sichtbarkeit. Unterschiedliche Modelle wie Softshelljacken, Parkas und Winterjacken passen sich verschiedenen Einsatzbereichen und Witterungsbedingungen an. Robuste Materialien bieten Atmungsaktivität, Wasserdichtigkeit und Windschutz. Zusätzliche Funktionen wie Taschen und Belüftung sorgen für Komfort und Funktionalität. Arbeitgeber sind für die Bereitstellung und Wartung der persönlichen Schutzausrüstung verantwortlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Beratung zu Warnschutzjacken

1. Auswahl der richtigen Warnschutzjacke

Bei der Auswahl einer Warnschutzjacke sind verschiedene Aspekte entscheidend, die eine optimale Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz gewährleisten:

Arten von Warnschutzjacken:

Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an Jackentypen, die auf verschiedene Anforderungen und Wetterbedingungen abgestimmt sind. Softshelljacken bieten eine flexible, atmungsaktive Option, während Bundjacken für eine klassische Passform sorgen. Parkas und Winterjacken eignen sich besonders gut für die kalte Jahreszeit, da sie isolierende Materialien enthalten. Für nasse Umgebungen empfehlen wir unsere wasserdichten Regenjacken.

Materialien:

Bei Arbeitsjacken im B2B-Bereich sind hochwertige Materialien unerlässlich. Achten Sie auf atmungsaktive, wind- und wasserdichte Stoffe, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch den Komfort bei langen Arbeitseinsätzen erhöhen. Materialien, die Feuchtigkeit abtransportieren und für eine gute Luftzirkulation sorgen, sind besonders gefragt.

Sichtbarkeit:

Die Warnschutzjacken in unserem Sortiment sind mit fluoreszierenden Farben und reflektierenden Streifen ausgestattet, die sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit für eine hervorragende Sichtbarkeit sorgen. Sie erfüllen die Anforderungen der Norm EN ISO 20471 und gewährleisten somit den erforderlichen Schutz bei Tätigkeiten in gefährlichen Bereichen.

Passform:

Eine gute Passform ist entscheidend, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken. Unsere Modelle sind ergonomisch geschnitten und bieten durchdachte Lösungen, die sowohl Komfort als auch Flexibilität ermöglichen.

Warn- und Wetterschutz-Regenjacke PlanamWarn- und Wetterschutz-Regenjacke Planam
Warn- und Wetterschutz-Regenjacke Planam
Warnschutzparka PlanamWarnschutzparka Planam
Warnschutzparka Planam
Warnschutz-Bundjacke PlanamWarnschutz-Bundjacke Planam
Warnschutz-Bundjacke Planam
Norit Warnschutz Herren Hybridjacke PlanamNorit Warnschutz Herren Hybridjacke Planam
Norit Warnschutz Herren Hybridjacke Planam
Norit Warnschutz Damen Pure Softshelljacke Planam Norit Warnschutz Damen Pure Softshelljacke Planam
Norit Warnschutz Damen Pure Softshelljacke Planam

2. Wichtige Funktionen und Extras

Taschen:

Unsere Warnschutzjacken sind mit praktischen Taschen ausgestattet, die Platz für Werkzeuge und persönliche Gegenstände bieten. Spezielle Fächer mit Reißverschlüssen sorgen dafür, dass alle wichtigen Utensilien sicher aufbewahrt sind und immer griffbereit bleiben.

Kapuze:

Für zusätzlichen Schutz bei widrigen Wetterbedingungen verfügen viele Jacken über eine abnehmbare oder verstaubare Kapuze. Dies bietet Flexibilität und ermöglicht es, sich schnell an wechselnde Wetterverhältnisse anzupassen.

Belüftung:

Besonders bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten in warmen Umgebungen sind Ventilationsöffnungen von Vorteil. Sie sorgen für eine angenehme Luftzirkulation und erhöhen den Tragekomfort über längere Zeiträume.

3. Pflege und Wartung

Reinigung:

Die richtige Pflege Ihrer Warnschutzjacken trägt zur Langlebigkeit und Funktionalität bei. Beachten Sie stets die Pflegehinweise, insbesondere die speziellen Anforderungen für reflektierende Materialien, um die Sichtbarkeit und Sicherheit langfristig zu erhalten. Regelmäßige Reinigung hilft zudem, die Leuchtkraft der Farben und die Wirksamkeit der reflektierenden Streifen zu bewahren.

Häufige Fragen

Frage:

Was bedeutet PSA (Persönliche Schutzausrüstung)?

Antwort:

Die PSA umfasst alle Schutzkleidungen und -ausrüstungen, die zur Vermeidung von Verletzungen bei der Arbeit dienen. Gerade bei Arbeiten im Freien oder auf Baustellen ist eine normgerechte PSA unverzichtbar, um Unfälle zu vermeiden und potenzielle Folgeschäden zu minimieren.

Frage:

Was zeichnet Warnschutzjacken besonders aus?

Antwort:

Warnschutzjacken sind so konzipiert, dass sie durch ihre fluoreszierenden Flächen und reflektierenden Streifen sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit eine hohe Sichtbarkeit bieten. Die reflektierenden Streifen werfen das Licht zurück und machen den Träger bei schlechten Sichtverhältnissen sichtbar. Dies ist besonders wichtig für Personen, die in der Nähe von Straßen oder auf Baustellen arbeiten.

Frage:

Wer ist für die Beschaffung von Warnschutzjacken zuständig?

Antwort:

Im gewerblichen Umfeld ist es die Verantwortung des Arbeitgebers, eine ausreichende Menge an persönlicher Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen. Die PSA sollte für jeden Mitarbeiter individuell angepasst sein und regelmäßig überprüft und gewartet werden, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten.