Skip to content
Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
28 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
28 Ergebnisse

Zusammenfassung

Warnschutzhosen gewährleisten zuverlässige Sichtbarkeit und Sicherheit in gefährlichen Arbeitsbereichen, wie dem Straßenbau und der Logistik. Nach der Norm EN ISO 20471 eingestuft, bieten sie Schutz in drei Klassen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an retroreflektierende und fluoreszierende Flächen erfüllen. Viele komfortable Modelle verfügen über Kniepolstertaschen, damit Ihre Knie geschützt sind oder haben sogar wattierte Hosenbeine, die für zusätzliche Wärme sorgen. Das Tragen dieser speziellen Bekleidung ist in vielen Branchen gesetzlich erforderlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Für die Pflege sind Waschanleitungen entscheidend, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Hosen zu erhalten.

Beratung zu Warnschutzhosen

Warnschutzhosen gehören zu den wichtigsten Schutzkleidungsstücken in vielen Arbeitsbereichen und sind nach der EN ISO 20471 zertifiziert. Diese Norm stellt sicher, dass die Kleidung eine hohe Sichtbarkeit gewährleistet und somit die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht. Besonders in riskanten Umgebungen, wie dem Straßenbau oder der Logistik, ist das Tragen solcher Warnkleidung nicht nur unerlässlich, sondern teilweise auch gesetzlich vorgeschrieben.

EN ISO 20471: Sicherheit in drei Klassen

Die EN ISO 20471 Norm teilt Warnkleidung in drei Klassen ein, je nach Sichtbarkeitsanforderungen. Je höher die Klasse, desto größer sind die retroreflektierenden und fluoreszierenden Flächen, die für maximale Sichtbarkeit sorgen.

  • Klasse 1 bietet grundlegenden Schutz und wird in Bereichen mit geringeren Gefahrenanforderungen eingesetzt.
  • Klasse 2 stellt erhöhte Sichtbarkeit für moderate Gefahrenbereiche sicher.
  • Klasse 3 bietet den höchsten Schutz und ist für stark frequentierte oder besonders gefährliche Arbeitsumgebungen notwendig. Hier ist die Fläche an reflektierenden und leuchtenden Elementen am größten.

Zusätzliche Funktionen für Komfort und Schutz

Moderne Warnschutzhosen bieten nicht nur Schutz und Sichtbarkeit, sondern auch praktischen Komfort. Einige Modelle sind mit Taschen für Kniepolster ausgestattet, um bei knieintensiven Arbeiten zusätzlichen Komfort zu bieten. Für kalte Tage gibt es wattierte Warnschutzhosen, die die Beine warmhalten und vor dem Auskühlen schützen.

Schaubild eines Mannes mit einer kurzen WarnschutzhoseSchaubild eines Mannes mit einer kurzen Warnschutzhose
Warnschutz-Shorts
Ein Mann mit einer Warnschutz-BundhoseEin Mann mit einer Warnschutz-Bundhose
Warnschutz-Bundhose
Ein Mann mit einer Warnschutz-LatzhoseEin Mann mit einer Warnschutz-Latzhose
Warnschutz-Latzhose
Ein Mann mit einer Warnschutz-Wetterschutzhose gegen Regen und Storm. Ein Mann mit einer Warnschutz-Wetterschutzhose gegen Regen und Storm.
Warnschutz-Wetterschutzhose

Häufige Fragen

Frage:

Wer muss eine Warnschutzhose tragen?

Antwort:

In vielen Branchen ist das Tragen von Warnschutzhosen unerlässlich, insbesondere in Bereichen wie dem Straßenverkehr und auf Baustellen. Eine Gefährdungsbeurteilung zeigt auf, dass bestimmte Berufsgruppen durch das Tragen von Warnschutzkleidung besser geschützt sind. Dazu zählen vor allem Personen, deren Sichtbarkeit erhöht werden muss, um das Risiko zu minimieren, übersehen zu werden. Dies gilt insbesondere für Arbeiten, die in der Nähe von stark befahrenen Straßen oder in gefährlichen Umgebungen durchgeführt werden.

Das Tragen von Warnschutzhosen erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz und hilft, Unfälle zu verhindern, indem es die Sichtbarkeit der Mitarbeiter in potenziell riskanten Situationen verbessert.

Frage:

Was muss beim Waschen von Warnschutzhosen beachtet werden?

Antwort:

Beim Waschen von Warnschutzhosen sollte immer das Etikett mit der Waschanleitung und den Pflegehinweisen beachtet werden. Diese Informationen geben genaue Anweisungen zur richtigen Pflege, um die Sichtbarkeit und Funktionalität der Warnkleidung zu erhalten. Wenn auf dem Etikett maximale Wäschen angegeben sind, empfehlen wir, diese Vorgaben einzuhalten.

Eine sorgfältige Pflege ist entscheidend, damit die Schutzfunktion einer Warnschutzhosen bewahrt wird.