Skip to content
Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
34 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
34 Ergebnisse

Zusammenfassung

Tresore und Sicherheitsschränke sind ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens, das Wert auf den Schutz von Werten und sensiblen Informationen legt. Ob Dokumente, Bargeld, wichtige Datenträger oder andere wertvolle Güter – ein hochwertiger Safe (brandsicher) bietet Ihnen die nötige Sicherheit und Kontrolle. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Tresore unverzichtbar sind, worauf Sie beim Tresor kaufen achten sollten und wie Sie das richtige Tresor-Zubehör finden.

Beratung zu Tresore und Zubehör

Warum sind Tresore und Sicherheitsschränke für Unternehmen wichtig?

Jedes Unternehmen besitzt wertvolle Gegenstände und Daten, die es vor Diebstahl, Feuer oder anderen Gefahren zu schützen gilt. Ein Tresor brandsicher bietet nicht nur Schutz vor unbefugtem Zugriff, sondern hilft auch dabei, Versicherungsanforderungen zu erfüllen. Insbesondere für Geschäftskunden ist die Investition in Sicherheitslösungen wie einen Burg-Wächter-Tresor oder einen Safe brandsicher unverzichtbar.


Unterschiede zwischen Tresoren, Safes und Sicherheitsschränken

Viele denken bei Tresoren an ein einheitliches Produkt, doch es gibt Unterschiede:

  • Tresore: Kompakt, speziell für Wertsachen oder Dokumente. Zuverlässiger Schutz gegen Einbruch und Feuer.
  • Safes: Allgemeinerer Begriff, oft kleinere, tragbare Modelle.
  • Sicherheitsschränke: Größer, ideal für Aktenordner mit mehr Stauraum.


Wie wählt man den richtigen Tresor für das Unternehmen?

Beim Tresor kaufen sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Sicherheitsstufe: Brauchen Sie einen Tresor brandsicher oder feuerfest?
  • Zugangssystem: Klassischer Tresor-Schlüssel, Code oder Fingerabdruck?
  • Zubehör: Tresor-Zubehör kaufen (z. B. Fachböden oder Schlüsselhalterungen) für mehr Funktionalität.


Wichtige Kriterien für die Sicherheit Ihrer Wertsachen

  • Material: Hochwertiger Stahl (z. B. bei Burg-Wächter-Tresor).
  • Zubehör: Tresor-Accessoires wie zusätzliche Schlüssel oder Verriegelungen erhöhen den Schutz.


Tresor-Zubehör: Optimale Ergänzungen für noch mehr Schutz

  • Tresor-Schlüssel: Ersatzschlüssel für mehrere Nutzer.
  • Tresor-Accessoires: Fachböden, Schlüsselhalterungen u. v. m.

Entdecken Sie bei Brewes eine große Auswahl an hochwertigem Tresor-Zubehör, das Sie flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können.

Häufige Fragen

Frage:

Was ist der Unterschied zwischen einem Tresor und einem Sicherheitsschrank?

Antwort:

Ein Tresor ist meist kleiner und speziell für Wertsachen gedacht, während ein Sicherheitsschrank größeren Stauraum für Dokumente und Materialien bietet.

Frage:

Sind Tresore feuerfest?

Antwort:

Viele Tresore bieten Schutz gegen Feuer. Es ist wichtig, auf die Feuerschutzklasse zu achten, um sicherzustellen, dass Dokumente und Datenträger sicher aufbewahrt werden.

Frage:

Wie wird ein Tresor gesichert?

Antwort:

Tresore können in Wände oder Böden verankert werden, um sie gegen Diebstahl abzusichern. Die Verankerung sorgt dafür, dass der Tresor fest an seinem Platz bleibt. Viele Tresormodelle bieten die Möglichkeit, in eine Alarmanlage integriert zu werden. Bei einem Einbruchsversuch wird so ein Alarm ausgelöst, der entweder ein akustisches Warnsignal abgibt oder direkt mit einem Sicherheitsdienst verbunden ist. Diese Sicherheitsmaßnahme erhöht den Schutz vor Diebstahl und kann eine schnelle Reaktion auf einen Einbruch ermöglichen.

Frage:

Welches Zubehör ist für meinen Tresor sinnvoll?

Antwort:

Je nach Anforderungen können Feuchtigkeitsschutz, Innenbeleuchtung und Zusatzschlösser sinnvoll sein.