- t = Innenlänge Kettenglied
- b1 = Innenbreite Kettenglied
- b2 = Gesamtbreite Kettenglied
- d = Durchmesser der Kette, Gliederstärke
Je nach Innenlänge des Kettengliedes unterscheidet man in langgliedrige oder kurzgliedrige Ketten.
Ist die Gliederstärke (d) rund, so spricht man von einer Rundstahlkette. Je größer die Materialstärke, desto stabiler die Kette bzw. umso größer auch die Warnwirkung.
Welche Farben haben die Absperrketten?
Die Standardfarben von Absperrketten sind rot/weiß, gelb/schwarz, schwarz, weiß oder verzinkte Stahlketten ohne Farbbeschichtung.
Gefahrenstellen sollten besonders auffällig mit einer zweifarbigen Absperrkette gekennzeichnet werden. Grundsätzlich kann man sich für die Farbauswahl an den Vorgaben der ASR A1.3 orientieren: Rot-Weiß warnt vor temporären, beweglichen Gefahrenstellen, Gelb-Schwarz kennzeichnet stationäre und dauerhafte Hindernisse.
Für neutrale Absperrungen können einfarbige Ketten verwendet werden. Für edlere Absperrungen z.B. an Ausstellungsstücken oder an Zierpollern dienen verzinkte Ketten ohne Farbbeschichtung oder Absperrketten aus Edelstahl.
Befestigung der Absperrketten
Um Absperrketten an einem Sperrpfosten oder Kettenständer zu befestigen sind Ketten – Verbindungsglieder erforderlich. Verbindungsglieder sind Kettenglieder mit einer Öffnung. Mit Hilfe dieser Verbindungsglieder lassen sich auch mehrere Ketten-Bunde miteinander verbinden.
Je nach Anwendungszweck gibt es verschiedene Kettenverbindungsglieder:
Einhänge-Haken, Karabinerhaken oder S-Haken sorgen für eine zuverlässige Befestigung der Absperrkette an geschlossenen Kettenösen.
Es ist auch möglich die Kette an einem an der Wand angeschraubten Wandhaken einzuhängen. Auch Leitkegel können mittels Absperrketten verbunden werden. Dafür wird ein entsprechender Leitkegelaufsatz benötigt, an dem die Kettenglieder eingehängt werden.
Kettenständer, Absperrpfosten mit Kette
Mit Kettenpfosten und Kettenständern lassen sich Kettenabsperrungen mobil aufstellen. Bei Brewes erhalten Sie Kettenständer in den Materialien Kunststoff oder Stahl verzinkt und pulverbeschichtet.
Dabei sind Absperrpfosten aus Stahl besonders gut für den langfristigen Außeneinsatz geeignet. Kettenständer und Kettenpfosten aus Kunststoff sind hingegeben für den kurzfristigen und mobilen Einsatz bzw. auch für Inneneinsatz ausgelegt. Alle Sperrpfosten und Kettenständer erhalten Sie mit gelb-schwarzer oder rot-weißer Warnmarkierung, auf Anfrage auch einfarbig.
Kettenpfosten und Kettenständer sind am Kopf oder an den Seiten mit zwei oder mehreren Ösen zum Einhängen der Absperrketten ausgestattet. Diese Ösen oder Haken eignen sich natürlich auch zur Befestigung von Absperrband, Flatterband, Absperrseil oder anderen Warnbändern.
Für die mobile Absperrung halten wir in unserem Shop Kettenständer, Absperrketten aus Kunststoff oder Stahl für Sie bereit. Die Kettenständer aus Stahl besitzen entweder eine stabile Bodenplatte aus pulverbeschichtetem Stahl oder eine Bodenwanne, die sich für einen sicheren stabilen Stand zusätzlich mit Sand auffüllen lässt. Auch Kunststoff-Absperrständer sind mit befüllbarer Bodenplatte erhältlich. Diese Kettenständer sind leicht zu transportieren und aufzustellen und bieten mit Sand befüllt trotzdem einen stabilen Stand.
Absperrpfosten und Absperrketten aus Kunststoff im Set
Ideal zur Aufstellung an wechselnden Nutzungsorten im Innen- oder Außenbereich ist unser Absperr-Set aus Kettenständern und Absperrketten „Multimax“ Die Lieferung der Absperr-Sets erfolgt in zwei Varianten mit jeweils 4 Pfosten und 4 Absperrketten bzw. Kettenpfosten und 5 Absperrketten. Absperrpfosten und Ketten bestehen aus stabilem Polypropylen.
Die zweiteiligen Kettenpfosten verfügen über einen Bajonettverschluss zum Trennen bzw. Verbinden von Pfosten und Fuß. Diese Konstruktion unterstützt Aufbewahrung und Transport für mobile Einsätze. Durch das relativ hohe Gewicht mit 4,5 kg je Kettenpfosten, verfügen diese mobilen Absperrungen über eine hohe Standfestigkeit.
Am Pfostenkopf befindet sich die praktische Öse zum Befestigen von Absperrketten und . Seitliche Einhängemöglichkeiten vervollständigen die Konstruktion. Der Kopf ist über ein Schraubgewinde am Pfosten befestigt. Wird der Kopf mit der Befestigungsöse entfernt, kann das Gewinde zusätzlich zum Anbringen von Warnschildern, Hinweistafeln und Warnleuchten benutzt werden.
Kettenpfosten und Absperrketten können Sie in den Warnfarben rot-weiß und oder gelb-schwarz erwerben. Die rot-weißen Absperrpfosten besitzen zusätzlich reflektierende Eigenschaften, um eine gute Sichtbarkeit auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zu garantieren.