Skip to content
Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
49 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
49 Ergebnisse

Zusammenfassung

Gehörschutz spielt eine entscheidende Rolle im Arbeitsschutz, insbesondere in lauten Umgebungen wie auf Baustellen. Gemäß der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 wird Gehörschutz der Kategorie III zugeordnet – der höchsten Schutzklasse, da Lärm irreversible Gesundheitsschäden wie Lärmschwerhörigkeit verursachen kann.

Ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 80 dB(A) muss der Arbeitgeber Gehörschutz kostenlos bereitstellen, ab 85 dB(A) ist das Tragen verpflichtend. Ob Gehörschutzstöpsel, Kapselgehörschutz oder 3M Gehörschutz – die Wahl des passenden Schutzes hängt von der Lärmbelastung und dem Tragekomfort ab.

Beratung zu Gehörschutz


Warum ist Gehörschutz wichtig?

Lärm am Arbeitsplatz wird oft unterschätzt, obwohl er langfristig zu Lärmschwerhörigkeit, Stress und Unfallrisiken führt. Gehörschutz für Bauarbeiter und andere laute Berufe ist daher unverzichtbar.


Welche Arten von Gehörschutz gibt es?

  • Gehörschutzstöpsel (Ohrenstöpsel): Praktisch für kurzzeitigen Einsatz, oft in Gehörschutzstöpsel-Spendern erhältlich.
  • Kapselgehörschutz: Ideal bei starkem Lärm, z. B. auf Baustellen.
  • 3M Gehörschutz: Hochwertige Lösungen mit guter Dämmung.
  • Kapselgehörschutz aktiv: Ermöglicht Kommunikation bei gleichzeitigem Lärmschutz.


Wie wählt man den richtigen Gehörschutz?

  • SNR-Wert beachten: Je höher der Wert, desto besser die Dämmung.
  • Frequenzanpassung: H-, M- und L-Werte helfen bei der Auswahl für unterschiedliche Lärmquellen.
  • Tragekomfort: Ob Gehörschützer oder In-Ear-Lösungen – der Schutz sollte angenehm sitzen.

Arbeitgeber sollten sich bei der Berufsgenossenschaft über Gehörschutzstöpsel im Arbeitsschutz informieren und regelmäßige Lärmmessungen durchführen lassen.

Häufige Fragen

Frage:

Ab wann ist Gehörschutz Pflicht?

Antwort:

Ab 80 dB(A) muss der Arbeitgeber Gehörschutz bereitstellen, ab 85 dB(A) ist das Tragen verpflichtend.

Frage:

Welcher Gehörschutz eignet sich für Bauarbeiter?

Antwort:

Kapselgehörschutz oder 3M Gehörschutz bieten hohen Schutz bei lauten Maschinen. Gehörschutzstöpsel sind eine gute Ergänzung für kurze Lärmspitzen.